AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen inkl. Widerrufsrecht

1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

1.1 Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.

1.2 Vertragspartner ist SheRise Unternehmerinnen Netzwerk (Stefanie Zell, Stefanie Markert, Susanne Büttner), vertreten durch Susanne Büttner, Spitalwaldstr. 5, 97631 Bad Königshofen (nachfolgend „wir“).

1.3 Alle Angebote und Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sowie an Kaufleute (HGB) (nachfolgend „Kunde“).

 

2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags

2.1 Der Vertragsschluss erfolgt per Kaufabwicklung auf der jeweiligen Internetseite.

2.2 Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):

  • Unternehmerinnen-Netzwerk-Treffen
  • Mitgliedschaft im Unternehmerinnen-Netzwerk
  • Mentoring

 

2.3 Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn der Verkäufer ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht.

2.4 Die Verkaufsabwicklung der digitalen Produkte wird über Thrivecart, WooCommerce Payments, Stripe und PayPal durchgeführt.

 

3 Zahlungen, Preise, Bedingungen

3.1 Die Preise sind verbindlich.

3.2 Die Bezahlung der Leistungen erfolgt vom Käufer sofort nach Rechnungserteilung. 

3.3 Der Kunde erhält eine ordnungsgemäße Rechnung (ggf. durch Erfüllungsgehilfen).

 

4 Kündigung, Laufzeit

4.1 Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde mit mindestens zwei fälligen Zahlungen in Verzug geraten ist,  wenn der Kunde vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist. 

5 Erfüllung

5.1 Wir werden die vereinbarten Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu uneingeschränkt der Hilfe Dritter zu bedienen.

5.2 Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt.

6 Verhalten und Rücksichtnahme

6.1 Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Vertragspartners zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße beziehungsweise sachgrundlose Äußerung über uns und unsere Dienstleistungen, sei es durch Kunden, Mitbewerber oder anderweitige Dritte, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung zur Strafanzeige zu bringen.

6.2 Der Kunde hat im Rahmen des Vertragsverhältnisses stets respektvoll mit anderen Teilnehmern/Kunden und Mitarbeitern umzugehen. Bei schuldhaften Zuwiderhandlungen sind wir nach einmaliger Vorwarnung berechtigt, den Kunden nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft von unserem Angebot auszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden gegenüber uns bleiben in diesem Fall unberührt.

 

7 Vertraulichkeit

7.1 Alle Informationen, Konzepte, Inhalte, Know-how und andere vertrauliche Materialien („Vertrauliche Informationen“), die im Rahmen dieser Vereinbarung und unserer Produkte ausgetauscht oder offengelegt werden, unterliegen strikter Vertraulichkeit.

7.2. Der Kunde verpflichtet sich, die erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und sie ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weiterzugeben, sei es direkt oder indirekt, weder ganz noch teilweise.

7.3 Die vertraulichen Informationen dürfen ausschließlich zum Zweck dieser Vereinbarung genutzt werden und dürfen nicht für den persönlichen Vorteil, den Weiterverkauf oder die Verwendung in eigenen Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden.

7.4 Die Verpflichtungen zur Vertraulichkeit gelten auch nach Beendigung dieser Vereinbarung fort. Der Kunde ist weiterhin verpflichtet, die vertraulichen Informationen geheim zu halten und ihre Offenlegung oder Verwendung zu verhindern.

7.5 Bei Verletzung der Vertraulichkeitsverpflichtungen ist der Kunde verpflichtet, uns den entstandenen Schaden zu erstatten und haftet für alle daraus resultierenden Folgen.

7.6 Diese Geheimhaltungsklausel bleibt auch nach Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung wirksam und bindend.

7.7 Die Vertraulichkeitsverpflichtungen gelten nicht für Informationen, die zum Zeitpunkt der Offenlegung bereits öffentlich bekannt sind, die nachweislich unabhängig von dir entwickelt wurden oder die später auf legitime Weise ohne Verstoß gegen diese Vereinbarung öffentlich bekannt werden.

7.8 Während der Veranstaltungen geben andere Teilnehmer sowie wir unter Umständen persönliche oder betriebliche Informationen preis. Insoweit ist stets und vollumfänglich Stillschweigen gegenüber Externen und Dritten zu bewahren. Eine Verbreitung dieser Informationen ist verboten.

8 Urheberrecht und Nutzungsrecht

8.1 Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von dir als unser Kunde abgerufen (Download), ausgedruckt und genutzt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Das bedeutet, dass der Kunde keinerlei zusätzliche Nutzungsbedingungen erhält. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Zusammenarbeit der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir.

8.2 Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die von uns erstellten und zur Verfügung gestellten Arbeits- und Leistungsergebnisse. Dies gilt ausschließlich unter dem Vorbehalt, dass der Kunde die  nach dem Hauptvertrag zustehende Vergütung vollständig entrichtet hat. Ist Ratenzahlung vereinbart, geht das benannte Nutzungsrecht vorbehaltlich anderslautender Individualvereinbarung erst mit vollständiger Zahlung der letzten Rate über.

8.3 Eine ganze oder teilweise kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen. Die aufgeführten Marken und Logos genießen urheberrechtlichen und markenrechtlichen Schutz.

8.4 Die Nutzung unserer Marken und Logos ist ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung nicht erlaubt.

 

9 Haftung

9.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir aus Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

In anderen Fällen haften wir für leichte Fahrlässigkeit nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen mussten. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.

9.2 Ebenso wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalten übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend.

9.3 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Buchungsseiten, des Interfaces, noch der Produkte. Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für unsere gesetzlichen Vertreter, Beauftragte und Erfüllungsgehilfen.

 

10 Datenschutz und Datensicherheit

11.1 Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter https://fem-rise.de/datenschutz/ jederzeit abrufbar ist.

 

11 Stornierung und Widerruf

Gebuchte Leistungen können unter Maßgabe der folgenden Stornierungsregelungen storniert werden:

12.1 Stornierung von Veranstaltungstickets: Veranstaltungstickets können nicht storniert werden. Unser Anspruch auf Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Deine bereits getätigte Zahlung für den Termin wird einbehalten, du hast keinen Anspruch auf Erstattung. Du kannst dein Ticket jedoch an eine andere Person weitergeben.

11.2 Stornierung von Terminen durch uns: Wir sind berechtigt, eine Leistung auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht die erforderliche Anzahl von Teilnehmern angemeldet haben. Wir sind außerdem berechtigt, eine Leistung abzusagen, falls wir oder andere ExpertInnen aus dem jeweiligen Angebot kurzfristig erkranken und kein Ersatz gestellt werden kann. In den vorgenannten Fällen versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dies nicht möglich, erhältst du deine bereits geleistete (anteilige) Zahlung zurück. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die dir im Zusammenhang mit der Buchung der Leistung angefallen sind, werden von uns allerdings nicht übernommen.

 

12 Kundenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehme bitte Kontakt zu uns auf. Du erreichst und per E-Mail an mail@susanne-buettner.com

13 Sonstiges

13.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.

13.2 Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

13.3 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.

 

AGB Stand: 06.11.2023 © – Vervielfältigung verboten